Shoutbox

    Lade...

Allgemeine Geschäftsbedingungen



§1 Allgemein

  1. Eltern haften für ihre Kinder (siehe §832 BGB)

  2. Nach §516 BGB handelt es sich bei der Geldtransaktion um eine “Schenkung”, intern wird diese Transaktion als “Spende” bezeichnet. Im Anschluss dieser sogenannten “Spende” erfolgt von uns keine Gegenleistung, sondern lediglich ein Geschenk in Form von Server-Prämien. Durch das tolerieren der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) bestätigen Sie die interne Bezeichnung

  3. Spenden sind dafür da, um unsere Spielserver zu finanzieren und zu verbessern. Durch das akzeptieren der AGBs stimmen Sie dieser Verwendung zu.

  4. Im Anschluss einer Spende erhält der Spender eine selbst ausgewählte Server-Prämie. Mit Prämien sind ein Spenderrang oder Spiel-Geldbeträge gemeint, diese sind lediglich im Wirkungsraum des Servers aktiv und auf keiner im realen Leben existierenden Grundlage existent. Der Spender hat zu keinem Zeitpunkt Anspruch auf diese Prämien, da sie nur als Geschenk für die Spende vergeben werden.

  5. Das Wort “Paket” ist nur eine Bezeichnung für das Geschenk, dass wir als Dank für die Spenden vergeben. Durch das akzeptieren der AGBs stimmen Sie uns zu, dass dieses Wort von uns nur für ein besseres Verständnis verwendet wird.

  6. Unsere Geschenke sind lediglich virtuell und ein Anspruch im realen Leben, sowie auf dem Server sind ausgeschlossen.

  7. Das Spenden passiert auf freiwilliger Basis, es ist keine Pflicht und niemand wird dazu gezwungen. Durch das akzeptieren der AGBs stimmen Sie dieser Aussage zu.

  8. Das Übertragen der Pakete zu einem anderen Steam-Konto ist nicht möglich.

  9. Spender werden nicht bevorzugt behandelt. Als Spender sind Sie weiterhin an die Regeln und Richtlinien des Oktaverse Netzwerks gebunden. Sollte es ihm Rahmen der Regeln und/oder Richtlinien zu einem Spiel-Ausschluss kommen aufgrund eines Fehlverhaltens des Spenders, so hat der Spender auch hier keinen Anspruch auf eine Rückerstattung und/ oder auf einen Umtausch.

  10. Spenden sind nur unter https://portal.oktaverse.de/ gültig. (Jegliche Spenden anderer Art sind weder Vorgesehen noch Beabsichtigt. Sollte ein Spieler oder ein Teammitglied behaupten Spenden werden auch über diese Person angenommen, so haften wir dafür nicht, da es sich dabei nicht um ein offizielle Spende an den “Oktaverse-Server” handelt. Bei jenem Fall sind zudem alle Rechte als Spender ausgeschlossen.)

  11. Bei Fragen, Problemen, Fehlern und Anliegen ist das Ticket-System auf der Oktaverse Website zu benutzen. Unter folgendem Link wird dieses Panel erreicht: https://portal.oktaverse.de/index.php?t=tickets. Jegliche Auskünfte außerhalb dieses Ticket-Systems sind inoffiziell und somit nicht rechtsbindend für den Betreiber.

  12. Die Spenden werden lediglich zur Finanzierung/Verbesserung des Servers verwendet. Zahlungungen werden nur durch die Services PayPal, Paysafecard und Sofortüberweisung akzeptiert.

  13. Das Oktaverse-Team behält sich das Recht vor, die geschenkten Prämien bei Missachtung unserer Richtlinien und Regelungen zu entziehen. Diese Regelungen sind auf dem jeweiligen Server einsehbar und für diesen definiert. Die Rückerstattung ist auch hier ausgeschlossen.

  14. Durch das akzeptieren der AGBs bestätigen Sie, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung der Erziehungsberechtigten haben.


§2 Rückerstattung


  1. Der Anspruch auf Geschenke (“Vorteile” s. §1 Absatz 3 & Absatz 4) entfällt. Als Spender sind Sie sich bewusst, dass die Prämien nicht ein Leben lang in ihrem Besitz sein werden. Sollte der Server oder das Netzwerk geschlossen werden, so wird nichts erstattet.

    Außerdem ist es möglich, dass alte Useraccounts gelöscht werden, und damit deren Inhalte verschwinden.

  2. Umtausch und Rückerstattung sind ausgeschlossen

  3. Ausnahmen sind möglich, wenn der Spender oder der Dienst einen Fehler gemacht hat, jedoch ist hier der automatische Anspruch ausgeschlossen und wird vom Betreiber entschlossen.




Widerrufsbelehrung


Wenn Sie sich bei Oktaverse als Verbraucher registrieren, steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Entsprechend räumt Ihnen - soweit Sie sich als Verbraucher registrieren - die Community nachfolgendes zweiwöchiges vertragliches Widerrufsrecht ein.




Widerrufsrecht


Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns an


Name:


Max Gellermann


Anschrift:


Telemannweg


37574 Einbeck


Deutschland


Email:


[email protected]


mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.


Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.




Widerrufsfolgen


Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ausschließlich der aufkommenden Gebühren seitens des Zahlungsmittel, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.


Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.




Muster-Widerrufsformular


(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)


– An M.Gellermann, Telemannweg 2, 37574 Einbeck, Deutschland, [email protected]


– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden


Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)


– Bestellt am (*)/erhalten am (*)


– Name des/der Verbraucher(s)


– Anschrift des/der Verbraucher(s)


– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)


– Datum


(*) Unzutreffendes streichen.




Ende der Widerrufsbelehrung




§3 Widerrufsverzicht

  1. Der Nutzer wird hiermit darauf hingewiesen, dass sein Widerrufsrecht vorzeitig erlöschen kann, soweit diesem ein Widerrufsrecht zusteht.

  2. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Community ihre Leistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Leistung erst begonnen hat, nachdem der Nutzer seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch die Community verliert.

  3. Der Nutzer hat bei Vertragsabschluss eine ausdrückliche Erklärung abzugeben, dass die Community vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Erbringung der Leistung beginnen soll. Andernfalls kommt kein Vertrag zwischen den Parteien zu Stande.